Grüner Tee ist eine Teesorte, die aus Camellia sinensis-Blättern hergestellt wird, die nicht den gleichen Welk- und Oxidationsprozess durchlaufen haben, der zur Herstellung von Oolong- und Schwarztee verwendet wird. Grüner Tee hat seinen Ursprung in China, seine Produktion hat sich jedoch auf viele Länder Asiens ausgeweitet.
Es gibt mehrere Sorten von grünem Tee, die sich aufgrund der Vielfalt der von C. Sinensis verwendeten Wachstumsbedingungen, Gartenbaumethoden, Produktionsverfahren und Erntezeiten erheblich unterscheiden.
Normaler grüner Tee besteht zu 99,9 % aus Wasser, liefert 1 Kalorie pro 100-ml-Portion, enthält keine nennenswerten Nährstoffe (Tabelle) und enthält sekundäre Pflanzenstoffe wie Polyphenole und Koffein. Zu den in grünem Tee gefundenen Polyphenolen gehören Epigallocatechingallat (EGCG), Epicatechingallat, Epicatechine und Flavanole.
Verpackung

Related Articles
In diesem Artikel vergleichen wir drei pflanzliche Proteine, die aus Samen gewonnen werden: Bio-Sonnenblumenprotein, Bio-Kürbisprotein und Bio-Hanfprotein. Wir werden ihre Ähnlichkeiten und Unterschiede in Bezug auf Ernährung, Geschmack, Aminosäureprofil und Verwendung untersuchen.
Read More
Bio-Maltodextrin ist aufgrund seiner Fähigkeit, dem Körper schnell Energie zuzuführen, ein beliebter Inhaltsstoff in Sporternährung und Bodybuilding-Ergänzungen. Maltodextrin ist ein komplexes Kohlenhydrat, das aus Stärke hergestellt wird, typischerweise aus Mais, Reis oder Kartoffeln.
Read More
Mit der zunehmenden Popularität von aus Hanf gewonnenen Produkten sind viele Menschen neugierig auf den Unterschied zwischen Bio-Hanfsamenöl und CBD-Öl. Obwohl beide aus derselben Pflanze stammen, unterscheiden sie sich in Bezug auf chemische Zusammensetzung, gesundheitliche Vorteile und rechtlichen Status tatsächlich erheblich.
Read More